01. | Der Sinn des Angebotsjournals und was dort alles zu sehen ist |
14. November 2006 [0401] |
ansehen | |
02. | Die (automatische) Nummerierung der Angebote |
14. November 2006 [0401] |
ansehen | |
03. | Anlegen eines neuen Angebots |
14. November 2006 [0401] |
ansehen | |
04. | Kopieren eines Angebots |
14. November 2006 [0401] |
ansehen | |
05. | Wozu ist die Wiedervorlage gut ? |
14. November 2006 [0401] |
ansehen | |
06. | Mehr Überblick durch Verwendung des Status |
14. November 2006 [0401] |
ansehen | |
07. | Was man mit Angeboten alles machen kann |
14. November 2006 [0401] |
ansehen | |
08. | Die Bedeutung der Positionsnummernstruktur |
11. November 2006 [0402] |
ansehen | |
09. | Übersicht: Kleine Angebote ohne Titelgliederung |
11. November 2006 [0402] |
ansehen | |
10. | Übersicht: Angebote mit Titelgliederung und einer Titelebene |
11. November 2006 [0402] |
ansehen | |
11. | Übersicht: Angebote mit Titelgliederung und mehreren Titelebenen |
11. November 2006 [0402] |
ansehen | |
12. | Speichern von Titelgliederungen zur Wiederverwendung |
11. November 2006 [0402] |
ansehen | |
13. | Positionsarten (Leistung, Zuschlag, Text) |
11. November 2006 [0402] |
ansehen | |
14. | Die Hauptmaske der Positionsbearbeitung - eine Übersicht |
11. November 2006 [0402] |
ansehen | |
15. | Zusatzanzeigen in der Positionsübersicht |
11. November 2006 [0402] |
ansehen | |
16. | Bemerkungen zu einzelnen Positionen |
19. Juli 2007 [0402] |
ansehen | |
17. | Einstellungen in der Hauptmaske der Positionsbearbeitung |
09. November 2006 [0402] |
ansehen | |
18. | Titel oder kein Titel - wie geht das? |
07. November 2006 [0402] |
ansehen | |
19. | Wenn ich nachträglich einen Titel einfügen will: wie geht das? |
07. November 2006 [0402] |
ansehen | |
20. | Positionen einfügen oder löschen und Positionen danach neu ordnen |
07. November 2006 [0402] |
ansehen | |
21. | Nachtragspositionen zu einem Angebot erfassen und drucken |
17. Januar 2007 [0402] |
ansehen | |
22. | Kundenspezifische Materialpreise zu DATANORM-Artikeln speichern und wiederverwenden |
27. März 2007 [0402] |
ansehen | |
23. | Ein Angebot kalkulieren |
17. Januar 2007 [0402] |
ansehen | |
24. | Erweiterte Kalkulationsanzeige |
12. Juli 2007 [0402] |
ansehen | |
25. | Einsatz eines Barcodescanners für Reparaturaufträge und -rechnungen |
09. Februar 2007 [0402] |
ansehen | |
26. | Speichern und Wiederverwenden einmal erstellter Kalkulationen mittels Komponenten |
16. Juni 2010 [0402] |
ansehen | |
27. | Benutzung vom Leistungsdateien (Preisvergleich, Stücklisten) |
16. Juni 2010 [0402] |
ansehen | |
28. | Automatisches Suchen / Ersetzen in Angeboten und Rechnungen |
23. März 2010 [0402] |
ansehen | |
29. | Manuelle Positionserfassung ohne Kataloge |
26. Januar 2007 [0402] |
ansehen | |
30. | Positionserfassung unter Verwendung von Artikel- (DATANORM-) Katalogen |
26. Januar 2007 [0402] |
ansehen | |
31. | Wie finde ich Artikel in (DATANORM-) Katalogen? |
26. Januar 2007 [0402] |
ansehen | |
32. |
Einrichten des Zugangs zum Internetportal Ihres Lieferanten der GC-Gruppe http://www.schulung.turbo-shk.de/download/katalog.zip |
17. Juli 2007 [0402] |
ansehen | |
33. | Die Verarbeitung von Bildern aus dem Internetportal Ihres Lieferanten der GC-Gruppe |
17.Juli 2007 [0402] |
ansehen | |
34. | Erstellen und Hochladen einer UGL-Preisanfrage an Ihren Lieferanten der GC-Gruppe |
05. Juni 2007 [0402] |
ansehen | |
35. | Herunterladen eines UGL-Preisangebots Ihres Lieferanten der GC-Gruppe |
17. Juli 2007 [0402] |
ansehen | |
36. | Automatische Übernahme von Preisen zu GAEB-Ausschreibungen aus UGL- und GAEB-DA94-Dateien |
16. September 2009 [0900] |
ansehen | |
37. | Einfache Übernahme von Ausschreibungstexten z.B. aus Internet-Portalen |
27. März 2008 [0402] |
ansehen | |
38. | Einlesen von Leistungsverzeichnissen über die GAEB-Schnittstelle |
07. November 2006 [0403] |
ansehen | |
39. |
Verarbeitung von Materialien mit Kupferanteil http://www.schulung.turbo-shk.de/download/kupferberechnung.pdf |
04. Juni 2010 [0403] |
ansehen | |
40. | In den Videoschulungen gestalten Sie ein Musterangebot mit Titelseite und Endseite als Auftragsbestätigung. Wie stellt man das ein? |
07. November 2006 [0402 FAQ-001] |
ansehen | |
41. | Wie bestimme ich am schnellsten, ob ich den vom Kunden gewünschten Auftragswert anbieten kann? |
08. Juni 2007 [0402 FAQ-003] |
ansehen | |
42. | Ich habe einen Auftrag zu einem Angebot bekommen und möchte nun eine pauschale Abschlagsrechnung erstellen. |
08. Juni 2007 [0402 FAQ-003] |
ansehen | |
43. | Ich habe eine Ausschreibung als WORD- Datei bekommen. Wie kann ich daraus schnell ein Angebot erstellen? |
13. Juli 2007 [0402 FAQ-003] |
ansehen | |
44. | Drucken eines Arbeitsauftrags für den Monteur (Minutenliste) |
28. April 2010 [0402 FAQ-003] |
ansehen | |